Versichertenkarte (Chipkarte)
Bitte bringen Sie beim ersten Besuch und zu Anfang jedes Vierteljahrs (Quartalsbeginn jeweils 1. Januar, 1. April, 1. Juli und 1. Oktober) aus verwaltungstechnischen Gründen unbedingt Ihre Karte mit!
Überweisungen
Bei uns in der Hausarztpraxis sollen alle Informationen über Sie vorliegen und bei Bedarf Fachärzten zur Verfügung gestellt werden. Deshalb ist es wichtig, dass jeder Besuch beim Facharzt mit einer Überweisung von uns erfolgt. Nur so lassen sich Informationsverluste und unnötige Doppeluntersuchungen vermeiden.
Bei uns in der Hausarztpraxis sollen alle Informationen über Sie vorliegen und bei Bedarf Fachärzten zur Verfügung gestellt werden. Deshalb ist es wichtig, dass jeder Besuch beim Facharzt mit einer Überweisung von uns erfolgt. Nur so lassen sich Informationsverluste und unnötige Doppeluntersuchungen vermeiden.
Rezepte
Die ersten Rezepte in jedem Quartal holen Sie bitte möglichst persönlich und mit Ihrer Chipkarte ab. Wiederholungsrezepte können im weiteren Verlauf des jeweiligen Vierteljahrs telefonisch bestellt werden.
Termine
Bitte lassen Sie sich für alle Besuche in unserer Praxis Termine geben, damit die Wartezeiten möglichst kurz sind. Nur mitTermin sind die folgenden Untersuchungen und Behandlungen möglich:
- Atteste
- Vorsorge (Check-up)
- Sporttauglichkeit
- Krebsvorsorge
- Hautscreening
- Gutachten
- Gesundheitszeugnisse
- Ultraschall-Untersuchungen
- Chirotherapeutische Maßnahmen
- Naturheilkundliche Behandlungen
- Labor-Untersuchungen
- Psychologische Gespräche
- Individuellen Gesundheitsleistungen (Igel)
- EKG / Lungenfunktion
Hausbesuche / Notfälle
Gerne führen wir Hausbesuche durch. Genaue Angaben über die Art und Dauer der Beschwerden sowie über bereits selbst unternommene Behandlungsmaßnahmen sind hierbei wichtig für uns, um den Schweregrad der Erkrankung einzuschätzen. Sollte Ihnen der Weg in die Praxis z.B. mit Hilfe von Verwandten oder Freunden doch möglich sein, würden wir dies sehr begrüßen und Sie bevorzugt behandeln.
Vertretung / Notdienst
Unsere Patienten sind rund um die Uhr medizinisch versorgt: Außerhalb unserer Sprechzeiten ist der ärztliche Notdienst (am Mittwoch, Wochenende und an Feiertagen) oder ein Arzt aus unserem Vertretungszirkel in der direkten Nachbarschaft für Sie immer erreichbar. Während des Urlaubs, bei Fortbildungen oder sportmedizinischer Betreuung übernimmt ein Kollege direkt in unserer Praxis oder einer der Kollegen in der Nachbarschaft die Vertretung. Bitte entnehmen sie Näheres jeweils aktuell einem Aushang an/in der Praxis oder dem Anrufbeantworter.
Wichtige Telefonnummern
- Praxis Dr. Kretsch: 0234 / 30 80 60
- Ärztlicher Notdienst: 0234 / 116 117
- Zahnärztlicher Notdienst: 0234 / 77 00 55
- Krankentransport ASB: 0234 / 1 92 12
- Notruf / Feuerwehr: 112
- Gift-Notruf: 0234 / 1 92 40Telefon-Seelsorge: 0800 / 1 11 01 11
- Frauenhaus: 0234 / 50 10 34